Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Seit 2002 züchten wir Chow Chow (kurz- und langhaarige). Wir betreiben eine kleine Hobbyzucht. Wir legen großen Wert darauf das die Welpen gut sozialisiert in ihr Zuhause einziehen können.
Die Eltern sind gesunde Hunde.
Die Welpen werden mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt, und bekommen einen EU-Heimtierausweis.
Die Ahnentafel der Welpen werden von unserem Verein der ACC e.V. ausgestellt.
Ein Rasseportrait
Der Chow-Chow gehört einer sehr alten Hunderasse an. Ursprünglich in Asien beheimatet, kam er vor ca. 100 Jahren über Kanton nach England und später auf den Kontinent. In Deutschland ist er seit den zwanziger Jahren beheimatet.
In seinen leuchtenden Fellfarben rot, schwarz, blau, rehfarben sowie creme und mit seiner stolzen, würdevollen Haltung ist er eine auffallende Erscheinung in der Hundewelt.
Er hat ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, ist eigenwillig und freiheitsliebend, Dritten gegenüber reserviert bis ablehnend. Er ist wachsam ohne ein Kläffer zu sein und ist ausgesprochen reinlich. Seinem Menschen ist er zugetan ohne sklavische Ergebenheit. Der, der das "Sagen" im Familienverband hat, wird auch sein "Leithund" sein.